Rückblick
Because we love music!
Neue Töne für Leipzig: Im November 2019 öffnete erstmals der musicpark – die Musik-Erlebnismesse. Das Event für Musikliebhaber, Fachbesucher und Händler präsentierte Branchenakteure, Hersteller, Marken und Zubehör im Bereich der akustischen, mechanischen und elektronischen Musikinstrumente. Das Erlebnis Musik stand dabei ganz klar im Fokus. Vor Ort konnten Besucher nicht nur die Vielfalt der Instrumente entdecken, sondern in verschiedenen Arealen hören oder selbst ausprobieren.
Auszug Programmhighlights musicpark 2019:
Band & Orchestra / Pianos & Keyboards
Sächsische Bläser-Philharmonie
Interaktives Konzert für Kinder: „Florentine Apfelblüte und ihre weite Reise“
„Der Supervulkan – Eine musikalische Erdgeschichte" (Uraufführung)
Brass for Kids
Ensemble des Gewandhausorchesters
Moderiertes Kontrabass-Präsentationskonzert - Zum Mitmachen für die ganze Familie!
Moderation: Hendrik Fuß, Kontrabass-Pädagoge
The BassMonsters - Kontrabass- Ensemble
"The Magic of Minibass" - Der Zauber des Kinderkontrabasses
Claus Freudenstein
Horn-Workshop
Wie wird das Horn gespielt?
Referentin: Katharina Hesse, Musikerin & Musikpädagogin
Klarinetten-Workshop
Wie wird die Klarinette gespielt?
Referent: W. Schreiber Produktspezialist von Buffet Crampon Deutschland
Trompeten-Workshop
Wie wird die Trompete gespielt?
Benny Brown, Musiker und Endorser B&S
Komfort-Blockflöten
Eine Vorstellung mit Ausprobieren.
Referent: Stefan Kömpel, Geschäftsführer Conrad Mollenhauer GmbH
MiyazawaTrio
Ensemble aus Flöte, Piano und Violine
Nina Sivošova piano trio
mit Alena Veretina & Iris Moris
Albie Donnelly & Zoot Money
Saxophon & Piano
Benny Brown & Alena Veretina
Trompete & Piano
Brittani Washington
Stage Piano | Keyboard
Education & Media
Percussion Workshop mit Rhythmic Village! + Blockflöten Workshop mit Flute Master!
Eine App der Welt der Musik Reihe - Tauche ein in ein musikpädagogisches Abenteuer! (Classplash & Voggenreiter)
Referent: João Carlos Ramalheiro (C.E.O. und Gründer)
Kids on Drums Akademie
Alfred Mehnert zeigt mit STUDIO 49-Instrumenten, wie man Kinder und Erwachsene in kürzester Zeit in einer kleinen Band zum „Weltmusik-Groove“ bringt
House of Guitar - Die innovative Gitarrenschule für Konzert-, Steelstring- und E-Gitarre.
Erfolgsautor Gerhard Koch-Darkow (Moro u. Lilli) zeigt sein neues Konzept für zeitgemäßen Gitarrenunterricht vor
"Saitenspiel - Progressive Violinduos für den Geigenuntericht"
Endlich gibt es geeignete Violinduos für Anfänger mit leichter Klavierbegleitung
Referent: Franz-Michael Deimling
Die Lehrbefähigung des bdfm / Qualifizierung von Musiklehrern / Das Musikschulzertifikat des bdfm
Wie finde ich eine gute Musikschule?
Mario Müller (Musikschulleiter aus Bonn und Vorsitzender des Bundesverbandes der Freien Musikschulen)
„Kammermusik in Pop“ / Bands des Projektes „Rock School“ - Spielen in der Band von Anfang an / Funk-Band “Peaceman & The Gang“
Musikschule „Johann Sebastian Bach“
Stage-, Studio- & DJ-Equipment
Open Backstage
Kreatives Sachsen e.V.
Ableton als Produktionstool - Workshop
Kreatives Sachsen e.V.
PSM LIVE In-Ear Monitoring Workshop
SHURE
Adrian Millarr -Autritt
Steinigke Showtechnic GmbH
Drums & Percussion
DrescHHeads – Live-Performance!
SoundBox
Die Relevanz der Snare-Praxis für Drummer
Referent: Jost Nickel
StoryStage
#PushYourDrumming exercises
Stand ROLAND Germany GmbH
Workshop Snarebau
Stand Rockstroh Drums
Guitars & Amps
Nick Johnston - Live Performance und Masterclass!
SoundBox
Keith Merrow - Live Performance!
SoundBox
Jen Majura - Live Performance!
SoundBox
Wolfgang Rott - „No Exitement Without Emotions!“
Marketing und PR im Musik- und Entertainment-Bereich
StoryStage

Besucherstruktur musicpark 2019
Der musicpark ist die Musik-Erlebnismesse für ein breites Publikum. Der Schwerpunkt liegt auf musikinteressierten Besuchern, die auch mit Familien und Freunden zum musicpark kommen. Für Fachbesucher ist es ein neuer attraktiver Branchentreffpunkt.
- über 11.200 Besucher
- 80% spielen ein Musikinstrument
- 50% besuchen ausschließlich den musicpark
Top 3 Ziele der Besucher:
1. Instrumente testen
2. kurzweiligen Tag erleben
3. Beratung